Willkommen bei GIRLS GO MOVIE

In unserem Text verwenden wie das Gender-Sternchen*. Damit wollen wir Menschen einladen, die sich als ein Mädchen* oder eine Frau* sehen.
 
Was ist GIRLS GO MOVIE?
GIRLS GO MOVIE ist ein Kurzfilmfestival für Mädchen* und Frauen*, die ihre Filme zeigen wollen. Bei GIRLS GO MOVIE kann man auch selbst Filme machen, die bei dem Kurzfilmfestival gezeigt werden. Die Angebote sind kostenfrei. Mitmachen können alle Mädchen* und junge Frauen*, die 12 bis 27 Jahre alt sind und in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen leben.
 
Das macht GIRLS GO MOVIE für Mädchen* und Frauen*:
• Wir organisieren Feriencamps, bei denen Filme gemacht werden.
• Wir machen Kurse für Mädchen* und Frauen*, die einen Film machen wollen.
• Wir bieten Filmworkshops für Schulen an.
• Bei uns können junge Filmemacherinnen* ihre Filme zeigen.
• Wir machen Filme von Frauen* sichtbar.
• Mit dem Angebot MOVING GENDER nehmen wir an Fachtagungen und Gesprächsrunden teil.
 
We support you! – Wir unterstützen dich!
 
 

Inklusion

Ihr habt Fragen zur Barrierefreiheit?
Bitte schreibt an: info@girlsgomovie.de
 
Inklusion beim Kurzfilmfestival
Das haben wir getan, um das Festival inklusiver zu machen:
Bei der Preisverleihung gibt es:
• Gebärdensprachendolmetscherinnen
• Eine Induktionshöranlage
• Es gibt Filme mit Untertiteln in der GRETA APP.
 
So funktioniert die GRETA APP:
1. Lade die App auf deinem Handy herunter.
2. Registriere dich in der App.
3. Such aus was du brauchst: Audiodeskription, SDH Untertitel oder Hörverstärkung.
4. Such aus der Liste den Film aus.
5. Lade den Film mit Audiodeskription, SDH Untertitel oder Hörverstärkung herunter. 
Am besten machst du das, bevor du ins Kino gehst.
6. Du brauchst Audiodeskription oder Hörverstärkung?
Dann nimm deine Kopfhörer mit ins Kino.
7. Du kannst mit der APP in jedes Kino gehen.
Die App funktioniert auch ohne Internet.
8. Im Kino drückst du in der App auf abspielen.
Dafür musst du der App erlauben, das Mikrofon von deinem Handy zu benutzen.
 
 

Support – So unterstützen wir Mädchen* und Frauen*

 
Filmcoaching
Wir beraten und unterstützen Mädchen* und Frauen*. Das Filmcoaching ist jedes Jahr zwischen dem 1. April und Mitte September. Du kannst dich ab April 2025 anmelden.
Was passiert beim Filmcoaching: Das Angebot ist kostenfrei.
GIRLS GO MOVIE hilft dir deinen eigenen Kurzfilm zu drehen. Es ist egal, ob du viel oder wenig Erfahrungen beim Filmemachen hast. Wir unterstützen Einzelpersonen und Gruppen (wie zum Beispiel Schulklassen). Erzähl uns von deiner Filmidee und sag uns, wie wir dich unterstützen können. Du weißt nicht, ob das was für dich ist? Schreib uns einfach eine E-Mail an: support@girlsgomovie.de
 
Feriencamps
Wir veranstalten Filmferiencamps für Mädchen* zwischen 12 und 17 Jahren. Die Feriencamps sind in den Pfingstferien und den Sommerferien. Es gibt 5 Feriencamps zum Thema Filmproduktion. Die Feriencamps sind für Mädchen* aus der Nähe von Mannheim.
Wir drehen zusammen einen Kurzfilm. Zusammen mit deiner Gruppe lernst du etwas über das Drehbruch, die Produktion und den Schnitt. Ihr arbeitet mit Kamera, Licht, Ton und Computer. Ihr erfahrt etwas über den Aufbau einer Szene, über die Bildaufteilung, über Musik und Sprache. Am Ende des Feriencamps ist euer eigener Kurzfilm fertig. Ihr könnt, mit eurem eigenen Film, beim GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival im November mitmachen.
Das Feriencamp kostet 50 €. Du kannst das Geld nicht zahlen? Schreib uns eine Nachricht an: support@girlsgomovie.de
 
Du kannst dich ab 1. April bis 31. Juli 2025 für unsere Filmcoachings anmelden.
 
Hier findest du alle Termine und kannst dich für ein Feriencamp anmelden.
Hier kannst du die Voraussetzungen zum Mitmachen anschauen.
 
Unterstützung für dich
Wir unterstützen dich und deinen Film. Du bekommst Unterstützung von einer Mentorin*. Eine Mentorin* ist eine Frau*. Die Frau* weiß viel über Filme und unterstützt dich.
Mit der Mentorin* kannst du:
- Deine Filmidee besprechen.
- Deinen Film drehen.
- Deinen Film schneiden.
Wir unterstützen dich auch in einer Gruppe.
 
So bekommst du eine Mentorin* für deine Filmidee:
Du meldest dich an. Wir schlagen eine Mentorin* für dich vor. Du sagst der Mentorin*, wobei du Unterstützung brauchst. Du kannst dir auch eine bestimme Mentorin* wünschen. Du kannst per Telefon, per E-Mail oder persönlich mit deiner Mentorin* reden. Die Mentorinnen* kosten nichts. Mitmachen können Anfängerinnen* und erfahrene Filmemacherinnen*.
 
Hier kannst du dich für ein Einzel-Mentoring anmelden.
Hier kannst du die Voraussetzungen zum Mitmachen anschauen.
Hier kommst du zu einer Liste, die alle Mentorinnen* zeigen.
 
Unterstützung für Gruppen
Wir unterstützen auch Gruppen in Schulen, Jugendeinrichtungen oder auch andere, wenn sie einen Film machen wollen. Du bekommst Unterstützung von einer Mentorin*. Eine Mentorin* ist eine Frau*. Die Frau* weiß viel über Filme und unterstützt dich.  
Mit der Mentorin* kannst du:
- Deine Filmidee besprechen.
- Deinen Film drehen.
- Deinen Film schneiden.
Sie kommt auch gerne zu dir. Du möchtest mehr erfahren, wie wir eine Gruppe unterstützen, die einen Film machen möchte? Dann schreibe eine Nachricht an support@girlsgomovie.de
 
Hier kannst du dich für ein Gruppen-Mentoring anmelden.
Hier kannst du die Voraussetzungen zum Mitmachen anschauen.
Hier kommst du zu einer Liste, die alle Mentorinnen* zeigen.
 
 

Filmtechnik

Ab 1. April bis 31. Juli 2025 kannst Du Technik ausleihen.
 
Für Filme braucht man Technik, zum Beispiel Kameras oder Scheinwerfer. Du kannst dir die Technik kostenlos ausleihen. Dafür haben wir verschiedene Partner.
Du brauchst Technik?
Dann melde dich, sobald du weißt, wann du deinen Film drehen möchtest.
So reservierst du Technik für deinen Film:
1. Du füllst das Onlineformular für die Technikausleihe aus.
2. Das Onlineformular ist bei uns eingegangen. Dann schicken wir dir ein Berechtigungsformular.
3. Dann brauchst du noch ein Formular, um bei den Technikpartnern auszuleihen.
 
Die Technikpartner
Das sind unsere Technikpartner.
Bei den Technikpartnern kannst du Technik für deinen Film ausleihen.
 
Stadtmedienzentrum Mannheim
Hier kannst du den Verleih anrufen: 0621-293 79 20
pmz@mannheim.de
Medienzentrum Mannheim
Du bist unter 18 Jahre alt und möchtest Technik ausleihen?
Dann brauchst du dieses Formular (runterladen, ausfüllen, mitbringen!)
Du kannst die Technik für 2 Wochen ausleihen.
Du brauchst die Technik länger?
Dann rede mit dem Stadtmedienzentrum.
Das Stadtmedienzentrum kann dir die Technik vielleicht noch länger ausleihen.
 
Offener Kanal-TV Ludwigshafen
Hier kannst du den Verleih anrufen: 0621-52 40 63
technik@ok-lu.de
Offener Kanal-Ludwigshafen
Du bist unter 18 Jahre alt und möchtest Technik ausleihen?
Dann brauchst du dieses Formular (runterladen, ausfüllen, mitbringen!)
 
Offener Kanal Speyer
Hier kannst du den Verleih anrufen: 06232-28 307
Kontakt: Wolfgang Schuch ws@okspeyer.de,
Franz Ganninger fganni@okspeyer.de,
Offener Kanal-Speyer
 
Medienzentrum Heidelberg
Hier kannst du den Verleih anrufen: 06221-522 15 40
verleih@mzhd.de
Medienzentrum Heidelberg
Leiter Robert Bittner
Du bist möchtest Technik ausleihen?
Dann brauchst du 2 Formulare.
Schreib GIRLS GO MOVIE eine E-Mail. Wir schicken dir die Formulare.
 
Medienprojektzentrum offener Kanal Rhein-Main (Offenbach)
Kontakt: Katja Ester
ester@mok-rm.de
www.mok-rm.de
Du bist möchtest Technik ausleihen?
Melde dich beim Medienprojektzentrum als Nutzerin* an.
Dann kannst du vom Medienprojektzentrum Technik ausleihen.
 
Hier gibt es kostenlose Programme:
• Videoschnittprogramm (kostenlos): Davinci Resolve & Tutorial
• Audioschnittprogramm (kostenlos): Audacity sourceforge
• Animation- & 3D-Programm: Blender
• Gemafreie Musik und Sounds: Cayzland, Partnersinrhyme, Mobygratis , Medienpädagogik-Praxis, Freie Musik , Archive , Frametraxx
• Schauspiel/Komparsen/ Casting/ etc.: ZAV Künstlervermittlung
 
 

Kurzfilmfestival

 
GIRLS GO MOVIE möchte Filme von jungen Frauen* zeigen. Wir möchten zeigen, was Frauen* und Mädchen* fühlen und was ihnen wichtig ist. Die Filmemacherinnen* erzählen mit ihren Filmen aus ihrem Leben. Auf dem Festival können die jungen Frauen* miteinander reden und sich gegenseitig unterstützen.
 
Du möchtest einen Film beim Festival zeigen? Hier kannst du deinen Kurzfilm bis 15. September 2025 einreichen.
Hier kannst Du die Teilnahmebedingungen lesen.
 
Das Kurzfilmfestival ist vom 22. – 23. November 2025 im Cineplex Mannheim.
Bei unserem Kurzfilmfestival zeigen wir Kurzfilme von jungen Filmemacherinnen*. Es gibt Gesprächsrunden und das Publikum kann den Filmemacherinnen* Fragen stellen. Am Festival machen wir eine Veranstaltung zu Berufen beim Film. Die Veranstaltung findet im Kinosaal Vorraum statt. Die Veranstaltung heißt FOCUS YOUR JOB.
 
Hier kannst du das Festivalprogramm ab Mitte Oktober 2025 herunterladen.
Du hast Fragen zur Barrierefreiheit? Schreib uns gerne eine E-Mail an: info@girlsgomovie.de
 
Bei dem Festival kann man Preise gewinnen. Die Preise werden am Ende des Festivals bei der Preisverleihung übergeben. Es gibt verschiedene Preise. Alle Preise zusammen sind 3.100 € wert. Zusätzlich gibt es zwei Förderpreise. Eine Jury ist eine Gruppe von Menschen. Die Gruppe entscheidet, welcher Film einen Preis bekommt. Bei GIRLS GO MOVIE gibt es zwei Jurys: Die Fachjury und die Girlsjury. In der Fachjury sind Frauen*, die sich gut mit Filmen auskennen. In der Girlsjury sind Mädchen* im selben Alter wie die Filmemacherinnen*.
 
Du kannst gerne das Festival besuchen. Eine Karte musst du nicht reservieren. Es gibt genug Plätze für alle. Die Kasse ist den ganzen Tag offen.
 
Eintrittspreise:
Ein Tagesticket kostet 5 Euro.
Ein Ticket für beide Tage kostet 8 Euro.
Die Filmemacherinnen* haben freien Eintritt.
Bei der Preisverleihung haben alle freien Eintritt.
 
Hier kannst du das Festivalprogramm ab Mitte Oktober 2025 herunterladen.
Du hast Fragen zur Barrierefreiheit? Schreib uns gerne eine E-Mail an: info@girlsgomovie.de
 
 

Ausbildung und Beruf – FOCUS YOUR JOB

GIRLS GO MOVIE macht eine Veranstaltung zu Berufen beim Film. Die Veranstaltung heißt FOCUS YOUR JOB. Bei der Veranstaltung erzählen erwachsene Filmemacherinnen* über ihre Arbeit.
 
Du kannst dich 15 Minuten mit einer erwachsenen Filmemacherin* unterhalten und ihr Fragen stellen. Dafür musst du dich nicht anmelden. Du kannst uns sagen was dich interessiert, dann suchen wir dir eine Filmemacherin* die dazu passt.
 
Hier findest du Links zu Hochschulen.
 
 

Filmarchiv

Du möchtest Filme sehen, die bei GIRLS GO MOVIE gemacht wurden und beim Kurzfilmfestival gezeigt wurden? Hier findest du eine Auswahl an Filmen aus dem Kurzfilmfestival.
 
 

Aktuelles / Was gibt es Neues?

Hier findest Du alle Neuigkeiten!
 
 

Kontakt:

So kannst du uns erreichen: support@girlsgomovie.de
 
 

Unterstützende

Hier siehst du die Unterstützende vom GIRLS GO MOVIE: